Flohmarkt Waldgut Hagen - FAQ

An welchem Tag findet der Flohmarkt statt?
Der Flohmarkt findet am Sonntag, dem 18. Mai 2025 statt.

Wie lange kann man sich noch für den Flohmarkt anmelden?
Ihr könnt euch jederzeit an- oder abmelden. Ihr könnt sogar ohne Anmeldung teilnehmen, aber dann bekommt ihr leider die Infos über den Email-Verteiler nicht und erscheint nicht auf der Karte, das wäre doch schade 🙂

Wann startet der Flohmarkt?
Offizieller Start ist 10:00 Uhr, aber ihr könnt euren Stand natürlich auch schon früher oder später aufbauen.

Wann endet der Flohmarkt?
Offizielles Ende ist um 16:00 Uhr, aber ihr könnt euren Stand natürlich auch schon früher oder später abbauen.

Wo dürfen die Flohmarktstände aufgebaut werden?
Euer Stand muss sich auf privatem Gelände befinden, also eurem Grundstück, z.B. auf der Einfahrt, im Carport, in der Garage usw. Öffentliche Flächen wie Gehwege oder Straßen dürfen nicht benutzt werden.

Wie erkenne ich, ob meine Nachbar:innen auch mitmachen?
Alle Stände sind auf einer Karte eingetragen, ihr findet sie hier. Bei euch ist aktuell eine Lücke? Motiviert eure direkten Nachbar:innen und sorgt dafür, dass ein neues Ballungszentrum entsteht. Je mehr Lücken wir noch füllen können, desto attraktiver ist das Gebiet für die Besucher:innen.

Kostet die Teilnahme am Flohmarkt etwas?
Nein, die Organisation erfolgt ehrenamtlich aus der Nachbarschaft.

Findet der Flohmarkt auch bei schlechtem Wetter statt?
Im Prinzip ja. Viele der teilnehmenden Haushalte verfügen über Carports und Garagen, die man bei schlechtem Wetter nutzen kann. Letzten Endes entscheiden die teilnehmenden Haushalte selbst, ob sie bei schlechtem Wetter einen Stand aufbauen.

Dürfen Lebensmittel (Kaffee, Kuchen, Würstchen, …) an den Flohmarktständen verkauft werden?
Diese Frage haben wir auch der Gemeinde gestellt. Die Antwort:
“Lebensmittel dürfen grundsätzlich nur dann verkauft werden, wenn sie in einer gewerblichen Küche hergestellt wurden. Gegen eine Abgabe gegen Spende spricht jedoch nichts, wenn die hygienischen Vorgaben eingehalten werden (s. Anlage). Bspw. ist ein Kaffeeausschank hygienisch unbedenklich, da Kaffee hoch erhitzt wird.”
Die oben erwähnte Anlage findet ihr hier.

Wie sollen die Besucher:innen des Flohmarkts idealerweise anreisen?
Am besten erforscht man den Flohmarkt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Aufgrund der Vielzahl der Stände müsste man sonst das Auto alle paar Meter abstellen und das ist sicher nicht gut für’s Klima.

Können die Besucher:innen des Flohmarkts irgendwo sehen, was an welchen Ständen verkauft wird?
Wenn ihr bei eurer Anmeldung (oder auch später) angebt, welche Schwerpunkte euer Stand haben wird, wird diese Information mit in die Kartenansicht übernommen und ist beim Klick auf den Pin sichtbar.